25. August 2019
Für Nicola Batliner ist heute letzter Wettkampftag. Für alle anderen dauern die Wettkämpfe noch bis Montag Abend. Inzwischen wurden die Medaillen als Ansporn für den weiteren Wettkampfverlauf präsentiert.

Heute ist aus physischer und mentaler Sicht ein entscheidender Tag. Die ersten Energiespeicher sind zum Grossteil aufgebraucht und die Nervosität steigt weiter an. Unser WorldSkills Team hat sich die Kräfte bislang gut eingeteilt, sodass nun im psychologisch und mental herausfordernden Abschnitt der WorldSkills die Reserven für den Endspurt rechtzeitig aktiviert werden können. Jetzt muss nochmals die maximale Leistung abgerufen werden können und dennoch gilt es Ruhe zu bewahren. Während Nicola Batliner heute um 17 Uhr seine Weltmeisterschaftsaufgabe abschliessen wird, hat Luzian Clavadetscher aufgrund der Losung der Arbeitseinsätze einen freien Tag.Jeder Beruf stellt das Package über die Wettbewerbsaufgaben, welche maximal 22 Stunden umfassen dürfen, anders zusammen. Zusätzlich gibt WorldSkills International vor, dass jeder Teilnehmer einen halben Tag frei bekommt, um sich auch die anderen Berufe und die Wettbewerbe zu besichtigen.
Der Beruf der Heizungs- und Sanitärinstallateure hat sich dazu entschieden, die Arbeitszeit in drei Tage zu verpacken und am vierten Tag mit allen Teilnehmenden in Kleingruppen verschiedene berufstypische Aufgaben zu demonstrieren. Die dabei realiserten sanitären Installationen und Endprodukte Aufgaben werden im Anschluss an eine Schule in Kazan gespendet und dort installiert.
Der Medaillensatz der 45. WorldSkills in Kazan wurden ebenfalls präsentiert. Die Medaillen weisen typische Wahrzeichen von Kazan auf.
Um die Botschaft von WorldSkills International noch weiter zu Unternehmen und künftigen Teilnehmer tragen zu können, nimmt Stefan Sohler als Offizieller Delegierter heute Nachmittag an einen spezifischen Marketing-Meeting von WorldSkills International teil. „Es werden die aktuell erstellten Promotionskampagnen vorgestellt und die Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Mitgliedsländer diese Promotionsmaterialen optimal „customised“ zum Einsatz bringen können, damit die Botschaft von WorldSkills in der gesamten Welt dieselbe ist“, so Sohler.