23. August 2019
Nach der spektakulären Eröffnungsfeier der 45. WorldSkills durch den Ministerpräsident der Russischen Föderation, Dimitri Medvedev, ist der Weg frei für das Motto dieser Berufsweltmeisterschaft: „Build your Future with Skills“.

Die Experten und der Technische Delegierte sind heute in alle Frühe gestartet, um die letzten Vorbereitungen vor dem Eintreffen der Teilnehmer um 8:00 Uhr abzuschliessen. Nach den langen Tagen der Vorbereitung, freuen sich alle auf den Start der Bewerbe.
An den Wettbewerbstagen treten die Experten in die zweite Reihe. Sie beobachten, sorgen für die Einhaltung von Regeln und einen korrekten Ablauf. Im Zentrum sthen die Teilnehmer. Sie müssen zeigen, was sie können. Die langen Monate der intensiven Vorbereitung gelangen jetzt zur Umsetzung.
Erstmals können heute auch die Besucher auf das riesige Wettbewerbsgelände. Die Fans aus Liechtenstein können es kaum noch erwarten, bis sie das Gelände der EXPO Kazan betreten können. Ihr Augenmerk gilt natürlich unserem Team. Sie werden unterstützen ohne zu stören. Support auf Sichtdistanz.
Der Offizielle Delegierte Stefan Sohler nimmt heute zweitweilig an der Bildungskonferenz teil, um die globalen Trends in der Berufsbildung aufzunehmen. Insgesamt geben an der zweitägigen Konferenz über 70 internationale Referenten ihr Wissen weiter. Am Meeting beteiligen sich neben russischen Entscheidungsträgern auch 40 hochrangige Politiker und Bildungsvertreter aus der gesamten Welt teil, darunter 14 Minister. Von Seiten der Schweiz nutzen Bundesrat Guy Parmelin und Josef Widmer vom SBFI die Plattform.
Am Abend lädt WorldSkills Liechtenstein die angereisten Eltern und Ausbilder zum Liechtensteiner Abend ein. Es wird nach dem ersten Tag bestimmt viel zu erzählen geben.